Würstchen
oder Weihnachtsgans –
Wer
macht das Rennen am Weihnachts-Abend?
Die Frage aller Fragen, was essen wir am 24.ten?
Soll es schnell gehen, oder gar aufwendig? Während Oma, Opa mit Mann und Kindern
in die Kirche marschieren stehen ja wohl meist die Damen des Hauses hinterm’
Herd und halten Gans, Rotkraut, und Knödel in Schach. Wer den absoluten Luxus genießt
und mit seiner Bande bei den Eltern einfallen darf, der hat echt Glück. Na und
zur Not gibt es ja noch den Feinkostladen ums Eck, der bereits Wochen vorher
für „gestresste“ die Schlemmerplatte für € 48 ausgelobt hat.
Warum alles so kompliziert
Des Deutschen
Lieblings-Weihnachtsessen sind tatsächlich Würstchen und Kartoffelsalat. Das heißt im Klartext am
24.ten kommen rund 80 Millionen
Würstchen in Topf. http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_W%C3%BCrstchen Umfragen gehen von einem pro Kopf Verzehr von 4 Stück aus. Also
ladet das traditionell beliebte
Weihnachtsessen Gans – eindeutig auf Platz 2. Und davon zählt man 4,5 Millionen in den Öfen dieser Republik!
Eine Gans macht übrigens so knapp 4 Personen satt.

( der link für all' diejenigen, die noch ein idiotensicheres Rezept brauchen, Grossartig!) Die Familien kochen eben das, was ihnen am besten
schmeckt und womöglich, etwas was es im restlichen Jahr gar nicht so oft gibt,
weil man es sich einfach nicht leisten kann. Aber man es sich an WEIHNACHTEN
einfach gut gehen lassen möchte.
Und mal ganz ehrlich ist es nicht egal, was auf den Tisch kommt. Es ist doch einfach nur schön, bei Kerzenschein und besinnlicher Stimmung mit der Familie beisammen zu sein.
P.s bei uns kocht Muttern
( DANKE ) und die Kinder haben sich Knödel, Rotkraut und Braten mit gaaaanz
viel Sauce gewünscht.
In diesem Sinne:
ein harmonisches Würstchen-,
äh Gänse-, äh Braten - Weihnacht’ 2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen